top of page

Vita

​

"Jeder trägt einen unendlichen Schatz in sich, der es wert ist, erzählt zu werden."

Doris Dörrie

Antonia Leichtle * 1993

ist eine Film - und Theaterschauspielerin, wohnhaft in Berlin. 

​

Vor ihrem Studium arbeitete sie in der Spielzeit 2012/13 als Regie- und Bühnenbildassistentin am Landestheater Tübingen unter Intendantin Simone Sterr. 

Mit der Produktion „Leere Stadt“ (Regie Martin Maria Eschenbach) wurde das Ensemble zum ITF SkupiFestival 2013 in Skopje eingeladen und mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. 

​

Während ihres Schauspielstudiums an der Kunstuniversität Graz wirkte Leichtle in Inszenierungen am Schauspielhaus Graz („Mondmann“ // Regie Mathias Schönsee), am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (Das zerbrochene Dorf // Felix Maria Zeppenfeld) und am Thalia Theater in der Gaußstraße (Ballett des Bösen // Felix Maria Zeppenfeld) mit.

Ihr Diplom schloss sie 2018 mit der Eigenarbeit „VON SINNEN“ ab.

​

Von 2018 bis 2020 spielte sie an den Schauspielbühnen Stuttgart unter der Regie von Axel Preuß, Klaus Hemmerle, Volker Jeck und Carl Philip von Maldeghem.


Ihr Debüt in Film und Fernsehen gab sie in der Serie „Soko Wismar“.

​

Leichtle war als Gast am Landestheater Salzburg („Die Mitte der Welt“ // Regie Marco Dott), an der ZHDK in Zürich („Illusionen“ // Regie Leonardo Raab), am Theater Erfurt („Pünktchen & Anton“ // Regie Leonardo Raab) und am Marburger Landestheater („Alice im Wunderland“ // Regie Mona Sabaschus) engagiert. 

​

In der freien Szene arbeitet Antonia Leichtle als Schauspielerin und Performerin mit den Künstlerkollektiven „Fiese Matenten“, „Stracciatella“ und Cointreau on Ice zusammen. 

Im November 2024 feierte Leichtle In Berlin mit der Produktion "Reinholdes Garten" Als Reinholde Gruska Premiere am Ringtheater.

© 2024 

Antonia Leichtle Schauspielerin

​

​

bottom of page